Lorcana braucht mehr Vielfalt: Warum zusätzliche Seltenheitsstufen das Spiel bereichern würden
Disney Lorcana hat sich als Trading Card Game einen Namen gemacht und erfreut sich großer Beliebtheit. Mit jedem neuen Set kommen nicht nur neue Karten, sondern auch spannende Mechaniken hinzu. Auch in der Turnierszene tut sich einiges – von offiziellen Meisterschaften bis hin zu Community-Events.
Trotz des Erfolgs steckt das Spiel noch in den Kinderschuhen und hat einige Baustellen. Eine davon betrifft das Sammelsystem und die Seltenheitsstufen der Karten. Hier gibt es noch viel Potenzial für Verbesserungen.
Die Jagd nach Enchanted-Karten
Die seltensten Karten in Lorcana sind die Enchanted-Karten (auf Deutsch: Verzaubert). Dabei handelt es sich um alternative Artworks bestehender Karten, die extrem schwer zu bekommen sind. So selten, dass nicht einmal garantiert ist, dass sich eine Enchanted-Karte in einem ganzen Booster-Display befindet.

Ich selbst habe bei jedem Set mindestens ein Display geöffnet und konnte bisher nur eine einzige Enchanted-Karte aus einer Schatztruhe ziehen – ein echter Glücksfall! Diese extreme Seltenheit macht die Karten zwar begehrenswert, sorgt aber auch für Frust bei Sammlern, die nicht unbegrenzt Geld in das Spiel investieren wollen oder können.
Hier muss eine Änderung her.
Lorcana braucht zusätzliche Seltenheitsstufen
Andere erfolgreiche Trading Card Games (TCGs) wie Pokémon oder Magic: The Gathering bieten ihren Spielern eine größere Vielfalt an Seltenheitsstufen. Das sorgt für mehr Sammelspaß und bessere Chancen auf seltene Karten, ohne dass der Wert der seltensten Exemplare geschmälert wird.
Was könnte Lorcana konkret tun?
Mein Vorschlag:
Eine zusätzliche Seltenheitsstufe zwischen Legendär und Enchanted einführen.
- Diese Karten könnten Full-Art-Versionen der legendären Karten sein.
- Sie wären seltener als normale legendäre Karten, aber nicht so extrem selten wie Enchanted-Karten.
- Sie könnten in jedem Display garantiert enthalten sein, was den Kauf eines Displays belohnender machen würde.
Dadurch würde die Sammelmotivation erhöht, ohne dass die Enchanted-Karten an Wert verlieren.
Weitere Möglichkeiten für mehr Sammelspaß
Neben einer neuen Seltenheitsstufe gäbe es weitere spannende Ideen, um Lorcana zusätzliche Seltenheitsstufen hinzuzufügen und das Sammelgefühl zu verbessern:
- Rahmenlose Karten, ähnlich wie die Hyperraum-Karten aus Star Wars Unlimited.
- Alternative Artworks für legendäre Karten, um Sammlern mehr Abwechslung zu bieten.
- Crossover-Karten, bei denen Disney-Charaktere in anderen Franchises auftauchen. Ein Mickey im Iron-Man-Kostüm würde sicherlich viele Fans begeistern.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Fazit: Mehr Seltenheitsstufen = mehr Sammelspaß
Aktuell ist das Sammeln in Lorcana eine kostspielige Angelegenheit, besonders durch die extreme Seltenheit der Enchanted-Karten. Natürlich macht gerade das sie besonders – doch eine zusätzliche Seltenheitsstufe würde das Sammelerlebnis bereichern und die Community motivieren.
Ich hoffe, dass Lorcana in Zukunft eine neue Stufe zwischen Legendär und Enchanted einführt. Das würde nicht nur den Kauf von Displays lohnenswerter machen, sondern auch mehr kreative Möglichkeiten für alternative Karten schaffen.
Was denkst du? Würdest du dir eine weitere Seltenheitsstufe in Lorcana wünschen?
Relevante Links:
Lorcana x Radio Nukular Folge über mehr Vielfalt der Seltenheitsstufen:
Sonntalk Folge über das Problem der Rate der Enchanted Karten:
Mein Beitrag über den TCG-Hype: